Mit Spass, Spiel und gezielten Übungen wird Ihrem Kind die Freude am und im Wasser geweckt und gefördert. Angelehnt an die Testreihe vom swimsports.ch lernt Ihr Kind die Kernelemente, die es für alle Schwimmarten braucht.
Von den Teilnehmern wird vorausgesetzt, dass sie mindestens auf dem Stand des "Seepferdchens" sind, d.h. sie fühlen sich sehr wohl im Wasser und können problemlos 5 Sekunden auf dem Bauch sowie auf dem Rücken auf dem Wasser liegen. - Der Kurs ist für Kinder ausgelegt, die sich im Wasser bereits sehr wohl fühlen und sicher schwimmen lernen möchten, sowie auch Fortgeschrittene, die bereits gut schwimmen können und ihre Technik unter professioneller Anleitung verfeinern möchten.
In 15 Trainings werden die Kinder auf ihrem Level gefördert und erwerben am Ende des Semesters je nach Könnensstand das Abzeichen "Fröschli", "Pinguin", "Tintenfisch", "Krokodil" oder "Eisbär".
Auf folgenden Links können Sie sich informieren, was für den Erwerb des entsprechenden Abzeichens benötigt wird: Fröschli Pinguin Tintenfisch Krokodil Eisbär
Der Transport der Kinder zum Hallenbad Hitzkirch findet durch die Eltern der teilnehmenden Kinder statt. Als Eltern verpflichtet man sich, durchschnittlich ca. einmal pro Monat die Kinder zum Hallenbad Hitzkirch und wieder zurück zu fahren, dabei müssen im Auto mindestens 4 Sitzplätze für den Transport der Kinder vorhanden sein. Nach eingegangener Anmeldung wird eine Liste zugestellt, wo man sich als Eltern eintragen kann.
Abfahrt ist jeweils um 16:30 beim Parkplatz Letten. Trainingszeit ist von 17:00 - 17:45. Die Trainings finden an folgenden Tagen statt: 26.8., 2.9., 9.9., 16.9., 23.9., 30.9., 21.10., 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12.
Im Semsterbeitrag sind die Hallenbadeintritte inklusive. Es entstehen also keine zusätzlichen Kosten.
Impressionen: https://bit.ly/2R4MOxT