Mit Spass, Spiel und gezielten Übungen wird Ihrem Kind die Freude am und im Wasser geweckt und gefördert. Angelehnt an die Testreihe vom swimsports.ch lernt Ihr Kind die Kernelemente, die es für alle Schwimmarten braucht.
Von den Teilnehmern wird vorausgesetzt, dass sie sich vertraut fühlen im Wasser. Der Kurs ist für Kinder, die noch gar nicht schwimmen können bis erstes / knappes Schwimmen im Tiefwasser. - Das Training findet vor allem im Nichtschwimmer-Becken, für Fortgeschrittenere auch im tiefen Becken statt.
In 15 Trainings werden die Kinder auf ihrem Level gefördert und erwerben am Ende des Semesters je nach Könnensstand das Abzeichen "Krebsli", "Seepferdchen", "Fröschli" oder "Pinguin". Der Schwimmkurs richtet sich also an Kinder, deren Können im Bereich "Krebsli" bis "Pinguin" liegt.
Auf folgenden Links können Sie sich informieren, was für den Erwerb des entsprechenden Abzeichens benötigt wird: Krebsli Seepferdchen Fröschli Pinguin
Der Transport der Kinder zum Hallenbad Röhrliberg in Cham findet durch die Eltern der teilnehmenden Kinder statt. Als Eltern verpflichtet man sich, durchschnittlich einmal pro Monat die Kinder zum Hallenbad Röhrliberg und wieder zurück zu fahren, dabei müssen im Auto mindestens 4 Sitzplätze für den Transport der Kinder vorhanden sein. Nach eingegangener Anmeldung wird eine Liste zugestellt, wo man sich als Eltern eintragen kann.
Abfahrt ist jeweils um 17:30 beim Parkplatz Letten. Trainingszeit ist von 18:00 - 18:45. Die Trainings finden an folgenden Tagen statt: 21.8. / 28.8. / 4.9. / 11.9. / 18.9. / 25.9. / 23.10. / 30.10. / 6.11. / 13.11. / 20.11. / 27.11. / 4.12. / 11.12. / 18.12.
Neben dem Semesterbeitrag von 70 CHF fallen zusätzlich die Halleneintritte an. Diese bezahlen die Kinder selber. Beim Bezug eines 10er-Abonnements ist ein Eintritt 3.80 CHF.